Kindertagesstätten der Stadt Scheßlitz
Scheßlitz verfügt über insgesamt 3 Kindergärten und 2 Kinderkrippen in den Stadtteilen Scheßlitz, Wiesengiech und Stübig.
Träger aller 5 Einrichtungen ist die Stadt Scheßlitz.
Für Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Kindergartenleitung.
Die Benutzungsgebühr bei Besuch des Kindergartens beträgt nach folgenden Buchungszeiten monatlich:
für Kinder über 3 Jahre | |
Buchungszeiten (1. Kind) | Gebühr |
ab vier bis fünf Stunden | 85,00 € |
über fünf bis sechs Stunden | 90,00 € |
über sechs bis sieben Stunden | 100,00 € |
über sieben bis acht Stunden | 110,00 € |
über acht bis neun Stunden | 120,00 € |
über neun Stunden | 130,00 € |
für Kinder unter 3 Jahre | |
Buchungszeiten (1. Kind) | Gebühr |
ab vier bis fünf Stunden | 125,00 € |
über fünf bis sechs Stunden | 140,00 € |
über sechs bis sieben Stunden | 160,00 € |
über sieben bis acht Stunden | 180,00 € |
über acht bis neun Stunden | 200,00 € |
über neun Stunden | 210,00 € |
Die Benutzungsgebühr bei Besuch der Kinderkrippe beträgt nach folgenden Buchungszeiten monatlich:
Buchungszeiten (1. Kind) | Gebühr |
bis max. 15 Std./Woche | 115,00 € |
bis max. 20 Std./Woche | 135,00 € |
bis max. 25 Std./Woche | 160,00 € |
bis max. 30 Std./Woche | 190,00 € |
bis max. 35 Std./Woche | 215,00 € |
bis max. 40 Std./Woche | 245,00 € |
bis max. 45 Std./Woche | 270,00 € |
mehr als 45 Std./Woche | 295,00 € |
Zusätzlich fallen 7,00 € Spielgeld pro Monat und eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 100,00 € an. Die Anmeldegebühr wird mit dem ersten zu zahlenden Beitrag verrechnet.
Seit 2019 fördert der Staat mit einem Elternbeitragszuschuss in Höhe von maximal 100,00 € alle Kinder ab 3 Jahre. Der Zuschuss wird ab dem 01.09. des Kalenderjahres gewährt, in dem die Kinder das 3. Lebensjahr vollenden.
-
Kindergarten PurzelbaumPfr.-Kropfeld-Straße 22, 96110 Scheßlitz, Wiesengiech
-
- 09542 1668
- E-Mail senden
Träger der Einrichtung: Stadt Scheßlitz
Betriebszeiten: Mo. bis Fr. 7.00-16.00 Uhr
Einrichtungsleitung: Frau Sandra Stöhr
Gruppen: 3
Mittagsbetreuung: Ja
Verpflegung: Das Mittagessen kann bei einem externen Lieferanten gegen Gebühr bestellt oder von den Kindern selbst mitgebracht werden.Besonderheiten der Einrichtung:
- Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren: Ja
- Aufnahme von Schulkindern : Nein (Schulkindbetreuung durch die Kilian-Volksschule Scheßlitz)
- Aufnahme von behinderten Kindern : Ja
-
Kindergarten ScheßlitzHäfnermarkt 1, 96110 Scheßlitz
-
- 09542 774724-0
- 09542 774724-88
- E-Mail senden
Weitere Durchwahlen:
- Telefon Fuchsgruppe: 09542 774724-10
- Telefon Käfergruppe: 09542 774724-20
- Telefon Mäusegruppe: 09542 774724-30
- Telefon Bärengruppe: 09542 774724-40
- Telefon Schmetterlinge: 09542 774724-50
- Telefon Eichhörnchen: 09542 774724-60
Träger der Einrichtung: Stadt Scheßlitz
Betriebszeiten: Mo. bis Fr. 7.00-17.00 Uhr
Einrichtungsleitung: Frau Veronika Arnold
Gruppen: 6
Mittagsbetreuung: Ja
Verpflegung: Das Mittagessen kann bei einem externen Lieferanten gegen Gebühr bestellt oder von den Kindern selbst mitgebracht werden.
Besonderheiten der Einrichtung:- Aufnahme von Kindern ab 2 1/2 Jahre
- Aufnahme von Schulkindern : Nein (Schulkindbetreuung durch die Kilian-Volksschule Scheßlitz)
- Aufnahme von behinderten Kindern : Ja
-
Kindergarten St. MartinSt.-Martin-Straße 20 a, 96110 Scheßlitz, Stübig
-
- 09542 7970
- E-Mail senden
Weitere Durchwahlen:
- Telefon Löwengruppe: 09542 7749462
- Telefon Bärengruppe: 09542 7749461
Träger der Einrichtung: Stadt Scheßlitz
Betriebszeiten: Mo. bis Do. 7.00 - 15.30 Uhr
Fr. 7.00 - 15.00 Uhr
Einrichtungsleitung: Frau Petra Fischer
Gruppen: 2
Mittagsbetreuung: Ja
Verpflegung: Zur Zeit wird keine Verpflegung über die Einrichtung angeboten.
Besonderheiten der Einrichtung:- Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren: Ja
- Aufnahme von Schulkindern : Nein (Schulkindbetreuung durch die Kilian-Volksschule)
- Aufnahme von behinderten Kindern : Ja
- Kinderkonferenzen
- Teiloffenes Konzept mit Stammgruppen
Die Kinder wählen sich ihren Spielraum, in welchem sie sich bewegen und lernen möchten, selbst.
-
Kinderkrippe KrabbelkäferPfr.-Kropfeld-Straße 22, 96110 Scheßlitz, Wiesengiech
-
- 09542 1668
- E-Mail senden
Träger der Einrichtung: Stadt Scheßlitz
Betriebszeiten: Mo.-Fr. 7.00-16.00 Uhr
Einrichtungsleitung: Frau Sandra Stöhr
Gruppen: 4
Mittagsbetreuung: Ja
Verpflegung: Das Mittagessen kann bei einem externen Lieferanten gegen Gebühr bestellt oder von den Kindern selbst mitgebracht werden.
Besonderheiten der Einrichtung:- Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren: Ja
- Aufnahme von behinderten Kindern : Ja
-
Kinderkrippe Schäätzer Kletterzwerge ScheßlitzSchießgraben 9, 96110 Scheßlitz
-
- 09542 774323 -0
- 09542 774323 -9
- E-Mail senden
Weitere Durchwahlen:
- Telefon Spatzen: 09542 774323-1
- Telefon Frösche: 09542 774323-2
- Telefon Igel: 09542 774323-3
Träger der Einrichtung: Stadt Scheßlitz
Betriebszeiten: Mo. bis Fr. 7.00-16.00 Uhr
Einrichtungsleitung: Frau Regina Ackermann
Gruppen: 3 reguläre Gruppen
1 vorübergehende Gruppe
Mittagsbetreuung: Ja
Verpflegung: Das Mittagessen kann bei einem externen Lieferanten gegen Gebühr bestellt oder von den Kindern selbst mitgebracht werden.
Besonderheiten der Einrichtung:- Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren: Ja
- Aufnahme von behinderten Kindern : Ja
Träger der Einrichtungen
-
Stadt ScheßlitzHauptstraße 34 , 96110 Scheßlitz
-
- 09542 94900
- 09542 949030
- Website besuchen
- E-Mail senden
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00-12.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich 13.00-18.00 UhrBankverbindungen:
VR Bank Bamberg-Forchheim eG
IBAN: DE75 7639 1000 0008 9113 63
BIC-Code: GENODEF1FOHSparkasse Bamberg
IBAN: DE54 7705 0000 0000 1601 19
BIC-Code: BYLADEM1SKB