Veranstaltungen Stadt Scheßlitzhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Stadt ScheßlitzdeStadt Scheßlitz Thu, 28 Sep 2023 03:40:12 +0200 Thu, 28 Sep 2023 03:40:12 +0200 TYPO3news-189Lokschuppen in Ebermannstadthttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/lokschuppen-in-ebermannstadt Start: Sa, 02 Sep 2023 09:00:00 ,Ende: Sa, 02 Sep 2023 13:00:00 | für Kinder von 6 - 16 Jahre Start: Sa, 02 Sep 2023 09:00:00
Ende: Sa, 02 Sep 2023 13:00:00

Wir fahren nach Ebermannstadt und besichtigen den Lokschuppen und Betriebshof des DAMPFBAHN FRÄNKISCHE SCHWEIZ Vereins.
Bei einer Führung erfahren wir interessantes über die Museumsloks und die Arbeit die hier verrichtet wird.

Termin: 02.09.2023

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mittelschule Scheßlitz
Abfahrt:      9.15 Uhr

Rückkunft: ca. 13.00 Uhr

Mitzubringen: nicht die neuesten Klamotten und festes Schuhwerk

Alter: 6 - 16 Jahre

Kosten: 5,00 €

Anmeldung ab 10.07.2023, 8.00 Uhr, nur online unter https://www.fepronet.de/Schesslitz.

]]>
Ferienprogramm Scheßlitz
news-143Kirchweih in Peulendorfhttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/kirchweih-in-peulendorf Start: Sa, 02 Sep 2023 16:00:00 ,Ende: Mo, 04 Sep 2023 23:55:00 | mit Kirchweihbaum Start: Sa, 02 Sep 2023 16:00:00
Ende: Mo, 04 Sep 2023 23:55:00

Wir laden alle ein, zur Peulendorfer Kerwa!

Am Samstag, den 02.09.2023, um 16:00 Uhr wird der Kirchweihbaum mit musikalischer Unterstützung der Pünzentaler Musikanten“ vom Schafberg zur Ortsmitte gebracht und dort aufgestellt. Danach freuen wir uns mit Ihnen in gemütlicher Runde im Schulgarten und den „Pünzentaler Musikanten“ einen schönen Abend zu verbringen. Mit Barbetrieb!

Am Sonntag, 03.09. von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr bewirtet Sie der Obst- und Gartenbauverein Peulendorf mit Kaffee, Kuchen, Federweisen und Herzhaften.

Am Montag ab 17:00 Uhr „Kirchweihausklang“. Dazu Haxen vom Grill mit Sauerkraut. Ab 18:00 Uhr Livemusik mit dem „Duo Stefan und Steffen“ aus Burglesau“. Mit Barbetrieb! Am Samstag und Montag gibt es auch selbst zubereitete Flammkuchen. An allen Tagen ist der Eintritt frei!

]]>
Feste & Märkte
news-193Dreck im Bauernmuseumhttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/dreck-im-bauernmuseum Start: Mo, 04 Sep 2023 09:00:00 ,Ende: Mo, 04 Sep 2023 13:00:00 | für Kinder von 5 - 12 Jahre Start: Mo, 04 Sep 2023 09:00:00
Ende: Mo, 04 Sep 2023 13:00:00

Vom Dreck und dreckig werden!
Was ist Dreck überhaupt? Kann man auf dem Fischerhof Dreck finden? Und wann hat jemand Dreck am Stecken?
Wir erforschen über verschiedene Stationen was Dreck überhaupt ist.
Robuste Kleidung anziehen und keine Angst vorm dreckig werden!!

Montag, 04.09.2023

Beginn: 9.00 Uhr
Abfahrt: 9.15 Uhr
Rückkehr: ca. 13.00 Uhr

für Kinder von 5 - 12 Jahre

Treffpunkt: Mittelschule Scheßlitz

Kosten: 8,00 €

Mitzubringen: zum Wetter passende Klamotten die auch etwas DRECK vertragen und evtl. Wechselklamotten, eine kleine Stärkung für zwischendurch.

Anmeldung ab 10.07.2023, 8.00 Uhr, nur online unter https://www.fepronet.de/Schesslitz.

]]>
Ferienprogramm Scheßlitz
news-87Pony und Pizzahttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/pony-und-pizza Start: Mi, 06 Sep 2023 13:45:00 ,Ende: Mi, 06 Sep 2023 18:30:00 | ....striegeln, putzen, reiten und Pizza backen für Kinder von 8 bis 15 Jahre Start: Mi, 06 Sep 2023 13:45:00
Ende: Mi, 06 Sep 2023 18:30:00

Wir besuchen das Pferde-, Pony-, und Eselparadies in Sanspareil. Habt ihr Lust auf Striegeln, Putzen, Reiten, Kuscheln?  Und zum Schluss genießt ihr Eure selbst belegte Paradies-Pizza!!    

Termin: Mittwoch, 06.09.2023                                                                     

Abfahrt: 13.45 Uhr Mittelschule Scheßlitz

Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Mittelschule Scheßlitz

Mitbringen: Fahrrad- oder Reiterhelm

Kiosk ist geöffnet, Getränke und Eis können gekauft werden

Alter: 8 – 15 Jahren

Kosten: 25 Euro inkl. Pizza + 1 Getränk

Anmeldung ab 10.07.2023, 8.00 Uhr, nur online unter https://www.fepronet.de/Schesslitz.

]]>
Ferienprogramm Scheßlitz
news-192Bergwerk und Bergleutehttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/bergwerk-und-bergleute Start: Do, 07 Sep 2023 09:30:00 ,Ende: Do, 07 Sep 2023 17:00:00 | für Kinder von 6 - 14 Jahre Start: Do, 07 Sep 2023 09:30:00
Ende: Do, 07 Sep 2023 17:00:00

Wir fahren ins Fichtelgebirge und begehen dort das 500 Jahre alte Silbereisenbergwerk "Gleißinger Fels", mit seinem unterirdischen Wasserfall und erfahren etwas über die Arbeit und die Arbeiter von damals. Anschließend fahren wir in das Freilandmuseum Grassemann, dort wird uns ein Eindruck über das "einfache Leben" von damals begegnen.

Donnerstag, 07.09.2023

Beginn: 9.30 Uhr
Abfahrt: 9.45 Uhr
Rückkunft: ca. 17.00 Uhr

Alter: 6 - 14 Jahre

Treffpunkt: Mittelschule Scheßlitz

Kosten: 9,00 €

Mitzubringen: für das Bergwerk: festes Schuhwerk, lange Hose, Jacke ( Temperatur 8-9°C ); für das Freilandmuseum: dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Sonnencreme eine kleine Brotzeit und etwas zu Trinken.

Anmeldung ab 10.07.2023, 8.00 Uhr, nur online unter https://www.fepronet.de/Schesslitz.

]]>
Ferienprogramm Scheßlitz
news-198Tag des offenen Denkmalshttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/tag-des-offenen-denkmals Start: So, 10 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: So, 10 Sep 2023 18:00:00 | Gügelkirche mit dabei Start: So, 10 Sep 2023 10:00:00
Ende: So, 10 Sep 2023 18:00:00

Am 10.09.2023 findet wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt.

Die Gügelkirche beteiligt sich mit daran.

Die Kirche ist ab 10.00 Uhr geöffnet. Der offizielle Teil beginnt um 11.00 Uhr. Bis 17.00 Uhr kann die Kirche besichtigt werden. Es finden in bestimmten Zeitabständen Kirchenführungen mit Berichten über die Renovierungsmaßnahmen statt. Kurze Orgelkonzerte bieten auch Höhepunkte für diesen Tag.
Um 17.30 Uhr feiert Herr Pfarrer Gräf eine besinnliche Andacht.

An dem Tag werden auch Speisen und Getränke angeboten (Kaffee und Kuchen, Bratwürste, Bier und nichtalkoholische Getränke).

Mehr Informationen zum Tag des offenen Denkmals erhalten Sie hier.

]]>
Kultur
news-200Widderfest in Burglesauhttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/widderfest-in-burglesau Start: So, 17 Sep 2023 08:30:00 ,Ende: So, 17 Sep 2023 23:55:00 | Das Fest zum Abschluss anno 1896 Start: So, 17 Sep 2023 08:30:00
Ende: So, 17 Sep 2023 23:55:00

In den letzten Tagen wurden die Restaurierungsarbeiten am historischen Wasserwidder im Naturschutzgebiet Burglesauer Tal abgeschlossen. Das Gebäude von 1896 erstrahlt im alten Glanz. Der Wasserwidder wurde vom Wasserzweckverband Schederndorfer Gruppe errichtet. Bis 2001 war er im Betrieb und hat die Juradörfer Gräfenhäusing, Schederndorf und Roßdorf mit Trinkwasser versorgt. Das Gebäude befindet sich heute im Besitz der Stadt Scheßlitz. Die Instandsetzung fand im Rahmen der Flurneuordnung Burglesau statt. Das Projekt wurde vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken sowie der Stadt Scheßlitz finanziell gefördert. Zum Abschluss der Maßnahme lädt der Heimatverein Lesauer Tal e.V. zu einem ganz besonderen Fest nach Burglesau ein:

Anno 1896. Das Fest zum Abschluss der Sanierung des historischen Wasserwidders im Naturschutzgebiet Burglesauer Tal

Sonntag, 17. September 2023

Der Festtag beginnt um 8:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Dorfkapelle. Anschließend findet ein gemeinsamer Fußmarsch von der Kapelle zum Wasserwidder statt. Musikalisch umrahmt wird der Festzug von der Gruppe Philadelphia Blech. Angekommen am historischen Widdergebäude wird es eine offizielle Begrüßung der Gäste und Ehrengäste geben. Neben Bürgermeister Roland Kauper und Landrat Johann Kalb werden auch Vertreter von Ämtern und Behörden mit dabei sein. Das Amt für Ländliche Entwicklung sowie die Naturschutzbehörden waren maßgeblich in das Projekt eingebunden. Auch die Bürgermeister und Stadträte der drei Juragemeinden haben ihr Kommen zugesagt.

Sehr emotional wird es dann werden, wenn Wasserwart Martin Lieb den Schieber der Zuleitung zum Wasserwidder öffnet und mit der gewaltigen Wasserkraft die Anlage in Bewegung setzt. Das Turbinenrad mit rund 2 Meter Durchmesser beginnt sich zu drehen. Das rhythmische Stoßen der Kolben baut sich immer schneller auf. Dann rauscht und pocht es im Gebäude wieder wie früher. Wenige Augenblicke später wird dann erstmals das Wasser aus der Anlage am neuen Widderbrunnen oberhalb des Gebäudes an der alten Straße nach Gräfenhäusling ankommen. Der neue Brunnen ist an der technischen Anlage angeschlossen und erinnert an die Versorgung der Juradörfer mit dem Wasser der Kaiderquellen durch den Wasserwidder.

Nach dem Festakt am Wasserwidder geht es gemeinsam zurück ins Dorf. Dort findet der Festbetrieb statt: Das Festbier wird angestochen. Die Brauerei Will aus Schederndorf hat bis 2001 mit dem Wasser der Kaiderquellen gebraut. Zum Wasserwidderfest gibt es ein eigenes Bier der Schederndorfer Brauerei. Es ist nach einem alten Rezept gebraut ist: Das Widder-Bier. Auf der Festmeile gibt es ein vielfältiges Angebot an Spezialitäten. Zum Frühschoppen spielt die Gruppe Philadelphia Blech. Am Nachmittag wird das Duo Stefan & Steffen für Unterhaltung sorgen.

Von 11 bis 16 Uhr ist ein Oldtimer-Shuttle-Bus eingerichtet, der zwischen Dorf und Wasserwidder seine Haltestationen hat. Der Wasserwidder kann an diesem Tag bis um 17 Uhr besucht werden. Martin Lieb wird mit seinem Team die Anlage erklären und geht gerne auf Fragen ein. Die Geschichte des Wasserwidders wird in einer Ausstellung im Dorf beleuchtet. Sie kann von 11 bis 18 Uhr besucht werden.

Für die Kinder gibt es ein buntes Programm mit Hüpfburg und vielen Spielen rund ums Thema Wasser.

Führungen im Naturschutzgebiet Burglesauer Tal werden jeweils um 14 und 16 Uhr angeboten. Ein weiteres Highlight öffnet um 15 Uhr: Aries - Die Cocktailbar zum Widderfest. Ab 17 Uhr gibt es dann Wein & Gesang im Weidnerhof. Dort wird auch Zwiebelkuchen aus dem Holzbackofen angeboten.

Weitere Informationen zum Wasserwidder und zum Festtag gibt es im Internet unter www.burglesau.net.

Die Dorfgemeinschaft von Burglesau freut sich auf die Gäste zum Wasserwidderfest und wünscht allen Besucherinnen und Besucher einen schönen Aufenthalt im Lesauer Tal!

Florian Prosch

Ortssprecher von Burglesau und 1. Vorsitzender des Heimatvereins

]]>
Feste & Märkte
news-63Vollsitzung des Stadtrateshttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/vollsitzung Start: Di, 19 Sep 2023 19:00:00 ,Ende: Di, 19 Sep 2023 23:55:00 | Vollsitzung des Stadtrates am 19.09.2023 Start: Di, 19 Sep 2023 19:00:00
Ende: Di, 19 Sep 2023 23:55:00

Tagesordnung:

1. Bauangelegenheiten
1.1 Bauantrag: Anbringung einer Werbeanlage in der Columba-Schonath-Straße 6, Burgellern
1.2 Bauantrag: Abbruch und Neubau eines Wohnhauses mit Garage in der Pfarrer-Kropfeld-Straße 37 u. 39, Wiesengiech
2. Bestellung der Wanderwarte
3. Aufhebung der Nichtöffentlichkeit
4. Sonstiges

Weitere Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung werden an den Anschlagtafeln bekannt gemacht.
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

]]>
Sitzung des Stadtrates
news-5Herbstmarkt in Neudorfhttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/herbstmarkt-in-neudorf Start: So, 24 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: So, 24 Sep 2023 17:00:00 | Den Herbst läutet der Herbstmarkt in Neudorf mit Attraktionen und Ständen für Groß und Klein ein. Start: So, 24 Sep 2023 10:00:00
Ende: So, 24 Sep 2023 17:00:00

Am Sonntag den 24. September 2023 findet von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr  wieder unser Herbstmarkt statt.

]]>
Feste & Märkte
news-199100 Jahre SKV Stübig und Umgebunghttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/100-jahre-skv-stuebig-und-umgebung Start: Sa, 07 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: So, 08 Okt 2023 23:55:00 | und 55 Jahre Stammtisch "Lustige Ellertaler" Start: Sa, 07 Okt 2023 19:00:00
Ende: So, 08 Okt 2023 23:55:00

Der SKV Stübig u. U. und der Stammtisch "Lustige Ellertaler feiern gemeinsam 100-jähriges bzw. 55-jähriges Jubiläum am 07.10.23 und 08.10.23 in der Festhalle in Stübig - Ortsmitte -

Samstag, 07.10.23
19.00 Uhr Festeröffnung, Musik für Alt und Jung mit den Modschiedler Musikanten

Sonntag, 08.10.23
8.45 Uhr Totenehrung am Ehrenmal, anschließend Festgottesdienst in der Festhalle musikalisch begleitet von den Kleukheimer Musikanten

Mittagessen: deftiges Rindergulasch und leckeres vom Grill
Nachmittag: Kaffee und Kuchen und Unterhaltungsmusik mit Peter Hofman
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Herzliche Einladung hierzu ergeht an die gesamte Bevölkerung

Die Vorstandschaft

]]>
Feste & Märkte
news-201Leseabendhttps://www.schesslitz.de/freizeit-kultur/was-ist-los-in-schesslitz/veranstaltungskalender/veranstaltung/leseabend Start: Mo, 30 Okt 2023 18:30:00 ,Ende: Mo, 30 Okt 2023 20:15:00 | für Kinder von 5 - 8 Jahre, 9 - 14 Jahre und auch für Erwachsene Start: Mo, 30 Okt 2023 18:30:00
Ende: Mo, 30 Okt 2023 20:15:00

In der Stadtbücherei St. Kilian werden Bücher für verschiedene Altersstufen vorgestellt.

Montag, den 30.10.2023
von               18:30 Uhr
bis                20:15 Uhr
im                 Alten Rathaus
für                 5-8 Jahre, 9-14 Jahre, 
                     und natürlich kommen auch die Erwachsenen nicht zu kurz

Unkostenbeitrag:   3,- €

Für die Kinderlesungen bitte Isomatten, Kissen oder Decken mitbringen.

Bücher unterschiedlichen Inhalts und die entsprechende Atmosphäre versprechen wieder einen unterhaltsamen Abend.

Es lohnt sich auch diesmal wieder zu uns zu kommen!

Die Veranstaltung ist ab 16.10.2023, 8.00 Uhr unter www.fepronet.de buchbar. Bitte beachten Sie dabei die entsprechenden Alterskategorien.

]]>
Ferienprogramm Scheßlitz